HALEX®
Dekontamination von PCB-haltigem Transformatorenöl
Wesentliche Anwendungsfelder:
- PCB-Zerstörung in Transformatorenöl (Feinreinigung) 
- Feinreinigung von Edelgasen (Entfernung von O2, H2O und Halogenen) 

Spezifikation
| Gehalt | Einheit | min. | max. | 
|---|---|---|---|
| Natrium (Na) | % | 10 | 12,5 | 
| Keramischer Träger | % | 90 | 87,5 | 
| Größe (Ø) | mm | 2 | 4 | 
| Schüttdichte ca. | kg/l | 0,7 | 0,7 | 

Lieferbare Formen
HALEX® (Natrium-Anteil: ca. 10 G%) wird in Kleinmengen in Glasflaschen von 1000 ml und 2000 ml Inhalt geliefert.
Kleinmengen-Verpackung:
Gefahrgutkarton: 30x40x30 mit UN-X-Zulassung
pro Gefahrgutkarton
- max. 2 x 2l-Flaschen 
- max. 4 x 1l-Flaschen 
Standard-Verpackung:
30 l-Hobbock aus Stahl mit ca. 16 kg HALEX®
| Eigenschaften | Angabe | 
|---|---|
| Farbe: | schwarz | 
| Geruch: | ohne | 
| Form: | Kugeln von 2-4 mm Druchmesser | 
| Lagerfähigkeit: | unter Luftabschluss ungeöffnet beliebig lang | 
| Verhalten gegen Luft: | Entfärbung unter Erwärmung | 
| Verhalten gegen Wasser: | Bildung von Wasserstoff | 


Anwendungsgebiete für HALEX®
Bei HALEX® handelt es sich um einen anorganischen Träger, der mit ca. 10% Natrium beschichtet ist. Auf Grund eines speziellen Beschichtungsverfahrens ist HALEX® in der Lage, anorganische und organische Halogenverbindungen sowie N2O vollständig in ungefährliche Stoffe umzusetzen. Die gebildeten Produkte, wie z. B. Natriumfluorid, können teilweise als Sekundärrohstoff wiederverwendet werden.
- Zerstörung von gering konzentriertem PCB in Transformatorenöl 
 HALEX® zeigt seine Wirksamkeit nicht nur bei gasförmigen Verbindungen. Untersuchungen konnten aufzeigen, dass auch in Öl chlororganische Verbindungen wie PCB durch HALEX® zerstört werden können.
 Ein weiteres Einsatzgebiet bei geringen PCB-Konzentrationen.
- Dekontaminierung von Ätzgasen aus der Halbleitertechnik 
 HALEX® ist ein Reagenz, das es ermöglicht, auch reaktionsträge Gase, wie CF4 oder SF6 vollständig abzubauen. Bei diesem Verfahren kommt es zu keinerlei Verbrennungsvorgängen, weshalb die Entstehung von NOx-Gasen, Dioxinen oder anderer umweltschädlicher Verbindungen ausgeschlossen werden kann.
 Dabei wird z.B. CF4 folgendermaßen in seine Bestandteile zerlegt:

Beispiele für Gase, auf die HALEX anwendbar ist:
CF4 - C2F6 - NF3 - SF6
CCl4 - CHF3 - N2
Trocknung und Reinigung von Gasen
z.B. He - Xe - Kr
Lagerung:
HALEX ® ist vor Lufteintritt und Feuchtigkeit geschützt aufzubewahren. Es sollte nicht in unmittelbarer Nähe von leicht entflammbaren Substanzen gelagert werden. Bei ordnungsgemäßer Lagerung unter Argon ist HALEX ® ungeöffnet mindestens zwei Jahre lagerfähig.
Siehe hierzu auch das:
 
                                                                     
                                                                     
				